28.09.2017 Schulbeginn 2017
1. Klasse:
1. Reihe sitzend v. l. n. r.: Gruber Jayden, Koruk Tugay, Tschauko David, Kurt Azranur, Hänsch Annabelle, Maitz Zara
2. Reihe stehend v. l. n. r.: Palta Ecrin, Eftinov Alen, Polkovnikov Timofey, Rott Sebastian, Heimerl Mia, Keck Mia, Peer Angelina, Hosp Madeleine, Schuler Anna
2. Klasse:
von vorne links:
Beirer Luca, Strigl Lukas, Beirer Jana, Eberle Pia, Wachter Franziska, Singer Sophia, Drexl Antonia, Wagner Pascal;
Hinten von links:
Lehrerin Elisabeth Mader, Pirschner Jakob, Lämmle Maximilian, Kastner Noah, Dogruer Ömer, Palta Ismail, Zengin Emre, Skrbic Anna, Singer Anna, Keller David;
3. Klasse: von hinten links:
Loreen Franz, Nomira Mayer, Lea Drexel, Elisa Hosp, Martyna Sypien, Bedir Palta, Tobias Kaiser
Von vorne links:
Ariane Diller, Noah Specht, Lara Eberhardt, Marco Eisele, Elias Singer, Carina Maitz, Julian Lämmle
Lehrerin: Andrea Singer-Kuisle
4. Klasse:
Vordere Reihe:
Emil Huber, Levin Druml, Nico Blondeel, Luka Cacic, Jonas Singer, Boran Palta
Hintere Reihe:
Fabian Gruber, Benjamin Schreieck, Mathias Strigl, Florian Gruber, Theresa Singer, Klassenlehrerin Veronika Wind, Lehrerin Barbara Kuhn
23.02.2017 1. Pflacher Flohmarkt am 28.01.2017
1. Pflacher Flohmarkt Am Samstag den 28.07.2017 fand im Kulturhaus der Gemeinde Pflach der 1. Pflacher Flohmarkt statt. 19 Aussteller machten ihn mit ihren Artikeln zu einem besonders interessanten Erlebnis. Es wurde alles Mögliche verkauft, von Büchern über Kunst- und Gebrauchsgegenstände bis zu allerhand Nützlichem für junge Familien. Auch Elektronik und Schallplatten waren zu finden. Für einen guten Zweck und das leibliche Wohl der Besucher wurde Kuchen, Kaffee, Getränke und Toast verkauft. Der Reinerlös daraus, in der Höhe von EUR 520,00 geht direkt auf das neu eingerichtete Sozialkonto der Gemeinde Pflach. Hierin enthalten ist auch der Erlös aus dem Verkauf einer Krippe, im Wert von EUR 100,00, die Helmut Singer gespendet hatte. Der Initiator Maximilian Ackermann bedankt sich herzlichst bei seinen fleißigen Helfern und Helferinnen Kathrin, Stefan und Mathias Gruber, Andreas Koch, Lisa Inwinkl, den engagierten Ausstellern und Ausstellerinnen, sowie der Gemeinde für die Nutzung des Kulturhauses und den zahlreichen interessierten Gästen für den gelungenen Tag und freut sich über das tolle Ergebnis für einen gemeinnützigen Zweck.