• Hauptinhalt: Kurztaste 1
  • Hauptnavigation: Kurztaste 2
  • Metanavigation: Kurztaste 3
  • Suche: Kurztaste 4
Logo
zur Startseite wechseln
  • Bürgerservice
    • Amtstafel
    • Anfrage und E-Mail
    • Digitaler Ortsplan
    • Elektronische Zustellung
    • Förderungen
    • Formulare
    • Fundamt
      • Gefunden wurde...
      • Verloren wurde...
    • Gebühren
    • Gemeindezeitung
    • Kleinanzeiger
      • Meine Inserate
    • Müllentsorgung
    • Neuigkeiten
    • Verordnungen
    • Unsere Amtssignatur
    • Zuständigkeiten
    • Barrierefreiheit
  • Verwaltung
    • Abteilungen
    • Amtsleiter
    • Einrichtungen
    • Kontakt
    • Mitarbeiter
  • Politik
    • Bürgermeister
    • Vizebürgermeister
    • Gemeinderat
    • Ausschüsse
    • Sitzungsprotokolle
    • Wahlergebnisse
  • Unser Dorf
    • Fotogalerie
    • Gastronomie
    • Veranstaltungen
      • Meine Veranstaltungen
      • Newsletter abonnieren
    • Vereine
    • Wirtschaft
      • "Firmen A-Z" WKO Tirol
    • Wissenswertes
      • Gemeindewappen
      • Geschichts- und Wirtschaftsdokumentation Pflach
      • statistische Daten
      • Zahlen und Fakten
    • Gesundheit und Soziales

Standort: Startseite > Unser Dorf > Veranstaltungen

Geburt

Wie kündigt sich die Geburt an? Welche Phasen müssen Frau und Baby bewältigen, bis es das „Licht der Welt“ erblickt? Welche Geburtsmethoden stehen der Frau zu Verfügung? Was sind mögliche Geburtskomplikationen? Welche Geburtsmaßnahmen können notwendig werden? Von den Wehen bis zum ersten Hautkontakt mit Ihrem Kind – eine Vielzahl an Gesundheitsleistungen trägt dazu bei, dass Ihre Geburt möglichst sicher abläuft.

Top Inhalte

  • Gut vorbereitet zur Geburt

    Hier finden Sie Informationen, wie sich Frauen und Paare auf eine bevorstehende Geburt vorbereiten können.
  • Ablauf der Geburt

    Eine natürliche Geburt verläuft in mehreren Phasen, man unterscheidet die sogenannte Eröffnungs-, die Austreibungs- und die Nachgeburtsperiode.
  • Neugeborenen-Untersuchung

    Die Untersuchungen des Neugeborenen in den ersten Tagen nach der Geburt dienen dazu, die Reife des Neugeborenen zu bestimmen.

Navigation

  • Eltern & Kind
    • Das Immunsystem bei Kindern
    • Schwangerschaft
    • Geburt
      • Gut vorbereitet zur Geburt
      • Wahl des Geburtsortes
      • Ablauf der Geburt
      • Geburt: Unterstützende Maßnahmen
      • Geburtskomplikationen
      • Kaiserschnittentbindung
      • Frühgeburt
      • Mehrlingsschwangerschaft
      • Neugeborenen-Untersuchung
      • Fehlgeburt und Totgeburt
      • Anonyme Geburt & Babyklappe
      • Baby-friendly Hospitals
      • Werdende Väter
    • Das Baby ist da
    • Frühe Kindheit
    • Eltern-Kind-Pass
    • Ernährung von Kindern

Quelle: www.gesundheit.gv.at: Geburt

Der Content wird bereitgestellt von gesundheit.gv.at

zum Seitenanfang

  • Unser Dorf
    • Fotogalerie
    • Gastronomie
    • Veranstaltungen
      • Meine Veranstaltungen
      • Newsletter abonnieren
    • Vereine
    • Wirtschaft
    • Wissenswertes
    • Gesundheit und Soziales

Kontakt

Gemeindeamt Pflach 
Kohlplatz 7
6600 Pflach

T: +43 5672 62022
F: + 43 5672 62022 14
gemeinde@pflach.tirol.gv.at

Anmeldung


  • Details zum Thema
    • Bewegung
    • Ernährung
    • Geburt
    • Gesund im Alter
    • Impfungen
    • Kindergarten
    • Nikotin
    • Schule
    • Schwangerschaft
    • Stress und Erholung
    • Vorsorgeuntersuchung (Gesundenuntersuchung)

Grafische Version| Hoher Kontrast| Nur Text

Cookies |Datenschutz |Impressum |Sitemap |Barrierefreiheit